Kurzvita
Seit September 2019 Privatpraxis als beratender Arzt und Gutachter
Von 2000 bis 2019 Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Kindertraumatologie im St. Josefskrankenhaus und gleichzeitig verantwortlicher Hauptoperateur im Endoprothesenzentrum Freiburg/Waldkirch
Bis 1999 stellvertr. Ärztlicher Direktor und Leitender Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie der Universitätsklinik Freiburg
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für Endoprothetik (AE) und in der Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen (AO)
Experte für kindertraumatologische Fragen - über 10 Jahre Leiter der Sektion Kindertraumatologie der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie
Berufliche Entwicklung
1976 – 1977
Medizinalassistent im Loretto-Krankenhaus Freiburg bei Professor von Lutterotti und Professor Thelen
1977 – 1978
Wehrpflichtiger Stabsarzt
1978 – 1985
Weiterbildungsassistent in der Chirurgischen Universitätsklinik Freiburg und Ausbildung zum Facharzt für Chirurgie (Professor Dr. E. H. Farthmann, Professor Dr. E. H. Kuner, Professor Dr. V. Schlosser)
1985 – 1987
Weiterbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie und Spezielle Unfallchirurgie
1987
Oberarzt an der Klinik für Unfallchirurgie der Universitätsklinik Freiburg
1995
Leitender Oberarzt und Vertreter des Ärztlichen Direktors der Klinik für Unfallchirurgie der Universitätsklinik Freiburg
1999
Ruf auf den Lehrstuhl für Unfallchirurgie der Universitätsklinik Rostock
2000 – 2019
Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Kindertraumatologie im RKK Klinikum – St. Josefskrankenhaus in Freiburg
2017 – 2019
Ärztlicher Direktor des RKK Klinikum - St. Josefskrankenhaus in Freiburg
2019
ab September Privatpraxis als beratender Arzt und Gutachter
Weitere Qualifikationen
Facharzt für Chirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Sportmedizin
Chirurgische Intensivmedizin
Physikalische Therapie
Wissenschaftliche Arbeiten: Über 150 Publikationen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Büchern, über 300 Vorträge bei wissenschaftlichen Veranstaltungen und Operationskursen, Mitherausgeber von Fachzeitschriften und Fachbüchern
Gesammelte Erfahrung aus über 20.000 selbst durchgeführten Operationen und über 100.000 verantwortlich begleiteten Behandlungswegen